C-Store denkt nicht nur freitags an die Zukunft
Schon in den 1990er Jahren haben wir uns Gedanken um Nachhaltigkeit gemacht. C-Store hat seit der Gründung im Jahre 1996 konsequente Mülltrennung durchgeführt, und sämtliche Reststoffe der Recyclingkette zugeführt. Zudem zerlegen wir alte PCs und Laptops nur dann, wenn wir sie nicht für ein zweites Leben fit machen können. Sollte dies aber nicht sinnvoll sein, trennen wir schon in unseren Prozessen wiederverwertbare Materialien so weit wie möglich, und führen diese in den Wertstoffkreislauf zurück.
Im PKW-Bereich haben wir lange auf Biokraftstoffe gesetzt, und zu diesem Zwecke eine eigene Rapsöltankstelle in unserer Firma installiert. Im Jahr 2015 beschlossen wir, auf Elektromobilität zu wechseln. Tesla kann hier alltagstaugliche batterieelektrische Fahrzeuge anbieten. Zur Erzeugung des benötigten Stromes wurde eine PV-Anlage und ein Pufferspeicher sowohl auf dem Firmengebäude als auch auf dem Privathaus angeschafft.
Schon 2016 haben wir begonnen, die Fahrzeuge auf batterieelektrische Fahrzeuge umzustellen - inzwischen sind fast alle Firmenfahrzeuge (bis auf einen sehr alten Transporter) durch batterieelektrische Fahrzeuge ersetzt. Dies ist einer unserer Schritte zu einer klimafreundlicheren Gesellschaft.
Aber am schönsten ist es dennoch, mit dem Fahrrad zur Firma zu fahren ...